SILENT DISCO 2.0
ARCHITEKTUR-VIDEO-MAPPING UND SILENT DISCO SOUNDSYSTEM
Silent Disco 2.0 | Architektonisches Videomapping trifft auf kabellose SILENTSYSTEM-Kopfhörer. Die Geburt von Silent 2.0 ist die Fusion von Mapping und kabellosen Kopfhörern. Durch die Nutzung dieser leistungsstarken kabellosen Technologien lassen sich sowohl hinsichtlich der Klangqualität als auch hinsichtlich der künstlerischen und experimentellen visuellen Wirkung optimale Ergebnisse erzielen.
Tatsächlich konnten wir dank der Nutzung der drei Kanäle der SILENTSYSTEM-Systeme eine echte “sensorische Reise” innerhalb mächtiger Strukturen zum Leben erwecken, umgeben von außergewöhnlichen Farben, Animationen, Musik und Klängen.
Das Merkmal, das Silent 2.0 im Vergleich zu einem traditionellen Architectural Video Mapping einzigartig und originell macht, ist die User Experience. So funktioniert es: Grafiker erstellen Animationen mit 3D-Inhalten auf den Fassaden und Architekturen der zu projizierenden Gebäude. Nach Fertigstellung des Videos kommen die Musikproduzenten ins Spiel. Drei verschiedene Künstler – italienische und internationale – kreieren daraufhin drei einzigartige und eigenständige Tonspuren, basierend auf ihren Empfindungen und Emotionen. Sobald die Musikproduktion abgeschlossen ist, werden die Tonspuren mit dem Video kombiniert, das dann bereit für die Projektion ist. An diesem Punkt können die Zuschauer dank der drei Audiokanäle die drei unterschiedlichen Musikstücke zum selben Video hören – und somit drei völlig unterschiedliche, einzigartige und mitreißende Erlebnisse erfahren.